Wohnen und Leben
Die Lebenshaltungskosten einschließlich Miete sind deutlich niedriger als in Deutschland und seinen Nachbarländern, natürlich sind die Kosten immer abhängig vom jeweiligen Lebensstil. Bei den Mietpreisen gibt es starke regionale Unterschiede, je nachdem, ob man in der Stadt oder eher ländlich wohnen möchte. Die Preise für Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs schwanken, wobei einheimische Erzeugnisse wesentlich günstiger sind als importierte Produkte. Selbstversorgung mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist sehr verbreitet und aufgrund des günstigen Klimas gut umzusetzen.
Ebenfalls günstiger als in Deutschland sind die Kosten für den Bau von Wohnhäusern und es gibt so gut wie keine allgemein gültigen Bauvorschriften. Geschlossene Wohnanlagen, „Barrios Cerrados“ genannt, werden in Paraguay immer beliebter. Mit „Viva Paraguay“ verfolgen wir auch dieses Konzept.
Gerade in ländlichen Gegenden ist ein eigenes Fahrzeug unverzichtbar. Man kann entweder Neuwagen, Gebrauchtwagen oder importierte Gebrauchtwagen kaufen. Die Preisunterschiede zwischen neuen und gebrauchten Fahrzeugen sind geringer als in Europa. Beim Kauf gebrauchter Fahrzeuge sollte man den Zustand sehr genau prüfen und am besten einen Mechaniker hinzuziehen, denn in Paraguay gibt es keine Institution wie den TÜV in Deutschland. Entscheidende Kriterien zur Fahrzeugauswahl sind die Wohnlage (unbefestigte Straßen, Überflutungen und Schlaglöcher im ländlichen Raum oder asphaltierte Straßen in der Stadt) und die Ersatzteilverfügbarkeit. Der Kaufvertrag erfolgt dann über einen Notar.